Domain szkn.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kathrein:


  • Kathrein UAS 684
    Kathrein UAS 684

    ? Universal-Quattro-Speisesystem mit 4 Ausgängen ? Geeignet für die Kathrein Offset-Parabolantennen CAS 06/60, CAS 80, CAS 90 und CAS 120 ? Für den Empfang von Satelliten im Ku-Band, wie z. B. ASTRA, EUTELSAT oder TürkSat ? Energiesparend - typ. 1,4 W Leistungsaufnahme ? Das Speisesystem entspricht der ASTRA-Spezifikation für Universal-Quattro-LNB ? Stromversorgung erfolgt über Koaxialkabel ? Durch den kompakten Aufbau geeignet für Multifeed ? Komplettschutz von LNB und Kabelanschlüssen im belüfteten Gehäuse, Schutzart: IP 54 ? Lieferumfang: UAS 684, 4 x F-Stecker, Azimut-/Elevation-Tabelle, Gebrauchsanleitung

    Preis: 119.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Kathrein EXR 1512
    Kathrein EXR 1512

    EXR 1512 Multischalter 5 auf 12

    Preis: 132.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Kathrein ZAS 62
    Kathrein ZAS 62

    Kathrein ZAS 62. Gewicht: 3,2 kg

    Preis: 67.25 € | Versand*: 6.90 €
  • Kathrein KAZ12 Blitzableiter
    Kathrein KAZ12 Blitzableiter

    Kathrein KAZ12. Einführungsresistanz: 120 MΩ. Gewicht: 100 g

    Preis: 38.98 € | Versand*: 5.94 €
  • Welches Kathrein LNB für Multischalter?

    Welches Kathrein LNB für Multischalter? Bei der Auswahl eines Kathrein LNBs für einen Multischalter ist es wichtig, auf die Anzahl der benötigten Ausgänge zu achten. Kathrein bietet verschiedene LNB-Modelle mit unterschiedlicher Anzahl von Ausgängen an, z.B. Quad, Quattro oder Octo LNBs. Zudem sollte darauf geachtet werden, ob das LNB für den jeweiligen Multischalter kompatibel ist, z.B. durch die Unterstützung von DiSEqC-Protokollen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf genau zu informieren, um sicherzustellen, dass das Kathrein LNB optimal mit dem Multischalter funktioniert. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Kathrein LNBs für den Multischalter von den individuellen Anforderungen und Gegebenheiten ab.

  • Was bedeutet "keinen Strom Kathrein"?

    "Keinen Strom Kathrein" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die bedeutet, dass etwas nicht funktioniert oder nicht verfügbar ist. Es kann sich auf eine Stromunterbrechung beziehen oder metaphorisch verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas nicht läuft oder nicht wie geplant verläuft. Der Ausdruck stammt wahrscheinlich aus dem österreichischen Dialekt und wird dort häufig verwendet.

  • Was ist ein frequenzabhängiger Dämpfungsmultischalter von Kathrein?

    Ein frequenzabhängiger Dämpfungsmultischalter von Kathrein ist ein Gerät, das verwendet wird, um das Signal von einer Satellitenantenne auf mehrere Empfangsgeräte aufzuteilen. Der Multischalter verfügt über verschiedene Ausgänge, an die die Empfangsgeräte angeschlossen werden können. Die Dämpfung des Signals kann je nach Frequenz individuell eingestellt werden, um eine optimale Signalqualität zu gewährleisten.

  • Hat der Kathrein-Receiver kein oder schlechtes Signal?

    Es ist schwierig, eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben, da es verschiedene Faktoren gibt, die das Signal beeinflussen können. Es könnte sein, dass der Receiver kein Signal empfängt, weil die Antenne nicht richtig ausgerichtet ist oder es Hindernisse gibt, die das Signal blockieren. Es ist auch möglich, dass der Receiver ein schlechtes Signal hat, wenn die Signalstärke oder -qualität in Ihrer Region generell schwach ist. Es könnte hilfreich sein, einen Techniker zu kontaktieren, um das Problem genauer zu diagnostizieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Kathrein:


  • Kathrein ZTC 60
    Kathrein ZTC 60

    Kathrein ZTC 60

    Preis: 12.32 € | Versand*: 6.90 €
  • Kathrein ZTC 06
    Kathrein ZTC 06

    Kathrein ZTC 06. Gewicht: 30 g, Durchmesser (mm): 4,8 cm

    Preis: 8.23 € | Versand*: 6.90 €
  • Kathrein KAZ 10 Überspannungsschutz
    Kathrein KAZ 10 Überspannungsschutz

    Überblick: 5-fach Überspannungsschutz für DVB-S/S2/T/T2/C für digitale und analoge Signale / Überspannungskategorie 2 Einsatz vor Antennenverteiler und Multischalter ( 4 x SAT & 1 x terrestrisches Antennensignal ) Möglichst nahe am zu schützenden Objekt installierenEigenschaften: Reduziert Überspannungen zwischen Innen- und Außenleiter Durchlass für 22-kHz, DiSEqCTM-Signale und rückkanaltauglich Erfüllt Anforderungen gemäß IEC 61643-21+A1+A2 2012/ DIN EN 61643-21 2013/ DIN EN 50083-2 Class A Montage im Gebäude; Zink-Druckgehäuse; Erdungsanschluss am Gehäuse bis 6 mm2; Impedanz: 75 OhmLieferumfang: Überspannungsschutz

    Preis: 169.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Kathrein EXR 25016 Multischalter
    Kathrein EXR 25016 Multischalter

    Kathrein EXR 25016 Multischalter

    Preis: 193.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist das Kathrein Urmet Netzgerät HNT 03?

    Das Kathrein Urmet Netzgerät HNT 03 ist ein elektronisches Gerät, das zur Stromversorgung von Kathrein Urmet Türsprech- und Videosprechanlagen verwendet wird. Es wandelt die Netzspannung in eine geeignete Spannung um, um die Funktion der Anlage zu gewährleisten. Das Netzgerät ist kompakt und einfach zu installieren.

  • Was sind die Probleme mit dem Kathrein UFS932 HD?

    Es gibt verschiedene Probleme, die mit dem Kathrein UFS932 HD gemeldet wurden. Ein häufiges Problem ist zum Beispiel, dass der Receiver sich manchmal von selbst ausschaltet oder einfriert. Ein weiteres Problem ist, dass es Schwierigkeiten bei der Verbindung mit dem Internet geben kann, was zu Problemen beim Streaming von Inhalten führen kann. Einige Benutzer haben auch berichtet, dass die Fernbedienung des Receivers nicht immer zuverlässig funktioniert.

  • Warum funktioniert die Fernbedienung für den Kathrein UFS 932 nicht mehr?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Fernbedienung für den Kathrein UFS 932 nicht mehr funktioniert. Es könnte sein, dass die Batterien leer sind und ausgetauscht werden müssen. Es könnte auch sein, dass die Fernbedienung defekt ist und ersetzt werden muss. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit dem Empfänger des UFS 932 gibt, der die Signale der Fernbedienung nicht mehr empfängt.

  • Was verursacht Abstürze bei dem Sat-Receiver von Kathrein UFS 922?

    Abstürze bei dem Sat-Receiver von Kathrein UFS 922 können verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe könnten Softwarefehler, Hardwareprobleme oder auch eine instabile Verbindung zum Satellitensignal sein. Es kann hilfreich sein, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder ein Softwareupdate durchzuführen, um mögliche Fehler zu beheben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.